Geräteturnen
Koordination, Körperbeherrschung und Beweglichkeit sind die Grundlagen, um an den Geräten Boden, Reck, Schaukelringen, Sprung und Barren erfolgreiche Übungen zu turnen. Spass und Faszination an der Bewegung stehen bei uns im Zentrum.
Im Alter von 7-10 Jahre werden sämtliche Bewegungsgrundformen spielerisch erlernt und die Basis für das Erlernen von komplexen Elementen ab dem 11. Lebensjahr gelegt. Neben den wöchentlichen Trainings bestreiten wir pro Jahr 3-8 Wettkämpfe.
Vision / Leitbild
Im Geräteturnen SV Ried-Brig versetzen wir turnerische Grenzen mit Spass und Freude. Wir unterstützen uns gegenseitig, geben einander Tipps und entwickeln uns gemeinsam weiter (Turner*innen und Trainer*innen).
TRAINING – Donnerstag
Termine Geräteturnen
TRAINING – Donnerstag
K1+K2 von 16.10 – 17.40Uhr
K3-K7 von 17.40 – 19.45 Uhr
Saisonale Zusatztrainings:
Samstag K3- K6 von 09.30 – 12.30 Uhr (Mitteilung WhatsApp-Gruppe)
K1- K2 von 13.30 – 16.30 Uhr (Mitteilung WhatsApp-Gruppe)
Termine Geräteturnen
(aufgrund der sich verändernden Corona-Situation können sich sämtliche Termine verschieben; sollte sich Situation verschlechtern, dann zur Sicherheit bei Jojo per WhatsApp oder SMS nachfragen.
Merci für euer Verständnis und allen beste Gesundheit
- 06.02.2022 Weiterbildungskurs Einzelgeräteturnen in Sion/St.Guérin
- 12.03.2022 Jump-in Geräteturnen in Wettingen
- 20.03.2022 Weiterbildungstag in Sion
- 27.03.2022 Plausch-Geräteturn-Wettkampf PolySport in Visp (K1/K2)
- 26./27.03.2022 Meeting Geräteturnen GymValais in Sion
- 09.04.2022 Freiburger Meisterschaften in Romont
- 10.04.2022 Einzelmeisterschaft PolySport in Naters
- 23./24.04.2022 Qualifikation Walliser-Meisterschaft in Collombay
- 30.04.2022 Frutigland-Meisterschaft in Frutigen
- 07.05.2022 Mittelland-Meisterschaften BE in Zollikofen
- 21./22.05.2022 Walliser Meisterschaften in Monthey
- 04.06.2022 Einzelmeisterschaft PolySport in Ried-Brig
- 01.-03.07.2022 Oberländisches Turnfest in Frutigen
- -12.08.2022 STV Trainingslager K2-K5 in Stansstad
- /25.8.+1.9.22 16.10–17.40 UHR – SCHNUPPERTRAINING
- 08.09.2022 17.15-17.45 UHR – Elternabend / Infos zur Saison 2022/23
- 11.09.2022 Leiter-Weiterbildung K1-4 in Sion/St. Guérin (GymValais)
- 01./02.10.2022 Westschweizer Meisterschaften Geräteturnen in Kanton NE
- 03.10.2022 LeiterInnen- / Vereins-Konferenz in Visp (GymValais)
- 17.-21.10.2022 Trainingslager Geräteturnen in Ried-Brig
- 22.10.2022 Getu-Cup Saanen-Gstaad K5-7
- 29./30.10.2022 SM Geräteturnen Männer in Morges
- 05./06.11.2022 SM Geräteturnen Frauen Einzel in Kirchberg BE
- 12./13.11.2022 SM Geräteturnen Frauen Mannschaft in Olten
- 11.2022 Delegiertenversammlung GymValais in Vouvry
- 26.11.2022 Leiter-Weiterbildung K5-7 in Uvrier VS
- 27.11.2022 Swiss-Cup Kunstturnen in Zürich (Hallenstadion)
Leiter und Leiterinnen
Jojo (Jürgen) Kauer, Hauptleitung Geräteturnen & WR B1 – 079 437 40 44 – Mail
Gabriela Sonnentrücker, Hauptleiterin K1 / K2 & WR B1 – 079 796 54 84
Barbara Steiner – 079 285 53 49
Martina Tscherrig
Christina Carlen
Elena Imhof
Gesucht – zusätzliche Leiterinnen und Leiter, um die grosse Nachfrage abdecken zu können. Voraussetzung: Spass am Umgang mit Kindern und Mindestalter 14 Jahre.
Trainingslager Oktober 2020 (noch ohne Maske erlaubt)
Eine Impression aus dem verkürzten Trainingsbetrieb der Corona-Saison 2020/21
Ninja-GETU-Parcours
Trainingslager
Abschlussevent Saison 2019/20 – 27.06.2020
Weil Corona uns ab dem 13.3.2020 um sämtliche Trainings und Wettkämpfe gebracht hat, sollte unbedingt noch ein schöner und etwas grösserer Saisonabschluss durchgeführt werden. Zu diesem Zweck reisten wir mit Postauto, MGB und den Aletschbahnen auf die Bettmeralp und vergnügten uns…
…im Seilpark Baschweri…
…Bräteln und Baden im Bettmersee…
…und Wanderung über die Golmerlücke auf die Riederalp